Metro Wiki
Metro Wiki
Advertisement


Die Dserschinskaja-Linie (russisch: Дзержинская линия) ist die "Linie 2" der Nowosibirsker Metro.

Überblick[]

Die Dserschinskaja ist 5,5 km lang und hat 5 Stationen. Es handelt sich um die zweite Linie der Metro von Nowosibirsk, die 1987 eröffnet wurde. Sie verlief von West nach Ost.

Nach dem Krieg waren alle Stationen bis auf eine bewohnt. Ebenso erhoben sich im Jahr 2035 drei zum Aufstand und griffen Sibirskaja an. Dies führte letztendlich zur beinahe Ausrottung der Überlebenden von Nowosibirsk.

Stationen[]

  • Ploschtschad Garina-Michailowskowo – Westlicher Endbahnhof von Randalierern übernommen
  • Sibirskaja – Transitstation, die als Operationsbasis von OSKOM am Krasny Prospekt diente und nach den Unruhen in Nowosibirsk aufgegeben wurde
  • Marschala Pokryschkina – Station von Randalierern übernommen
  • Berjosowaja Roschtscha – Bahnhof von Randalierern übernommen
  • Solotaja Niwa – Zerstörter östlicher Endbahnhof


Wissenswertes[]

  • Dzerzhinskaya ist nach Feliks Dzierżyński (auf Englisch wird sein Name oft als „Felix Dzerzhinsky“ wiedergegeben) benannt – einem polnischen Revolutionär und bolschewistischen Führer, der später Chef der Tscheka in Sowjetrussland wurde.

Advertisement